Für das, was aus dem Menschen schließlich wird, bedeutet alles einzelne zunächst einmal nichts, und doch kann er von dem Augenblicke an, wo die Seele in ihm erwacht, keinen Schritt tun, der ihm nicht unnachsichtig angerechnet wird.
Ich bin ein Clown!
Vielleicht kann man das lernen. Aber ich bezweifle das! Natalja Rumjanzewa schrieb dereinst über den berühmten sowjetischen Clown Karandasch, der beinahe 50 Jahre lang zu den beliebtesten Clowns des vergangenen Jahrhunderts gehörte: "Karandasch war eben besonders talentiert. Manch einem seiner Kollegen mangelte es vielleicht an diesem alles bezwingenden Wohlwollen, dieser Energie und dieser Kunst, selbst Schwächen der Menschen noch sympatisch zu machen."
Deshalb gibt es wohl auch so wenige wirklich gute Clowns...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen